Allgemeine Geschäftsbedingungen

GELTUNGSBEREICH

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten verbindlich für sämtliche Dienstleistungen, die im Ladengeschäft der Wäscherei Tannen, Tannenstraße 17, 40476 Düsseldorf, erbracht werden.

Die Vertragsabwicklung zwischen der Wäscherei Tannen (nachfolgend „Wäscherei Tannen“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunden“) erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.

Mit der Inanspruchnahme einer Dienstleistung erkennen die Kunden die jeweils gültige Fassung dieser AGB an. Abweichende Bedingungen gelten nur, sofern sie ausdrücklich und schriftlich zwischen der Wäscherei Tannen und dem Kunden vereinbart wurden.

Die Wäscherei Tannen behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültige Version, die im Geschäft ausliegt oder auf Wunsch ausgehändigt wird.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klaus

VERTRAGSABSCHLUSS

Die auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information.

Preise werden nicht online veröffentlicht, da sie abhängig sind von verschiedenen Faktoren wie Art, Menge, Größe und Zustand der Textilien. Eine verbindliche Preisauskunft erfolgt ausschließlich vor Ort nach Sichtung der Reinigungsware in der Filiale der Wäscherei Tannen, Tannenstraße 17, 40476 Düsseldorf.

Ein verbindlicher Vertrag über eine Reinigungsdienstleistung kommt erst zustande, wenn die Reinigungsware durch den Kunden übergeben und von der Wäscherei Tannen angenommen wurde. Mit der Übergabe erklärt sich der Kunde mit den aktuell geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden.

Die Wäscherei Tannen behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen, z. B. bei ungeeigneten Materialien oder hygienischen Bedenken.

PREISE & ANGEBOT

Sämtliche Preise werden individuell kalkuliert und richten sich nach Art, Menge, Größe und Zustand der Textilien. Die Preisermittlung erfolgt in der Regel vor Ort in der Filiale der Wäscherei Tannen, Tannenstraße 17, 40476 Düsseldorf.

Angebote können auf Anfrage auch per E-Mail übermittelt werden. Diese Preisangaben sind jedoch freibleibend und unverbindlich, solange sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich gekennzeichnet sind. Änderungen oder Anpassungen bleiben vorbehalten.

Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) und beinhalten die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Bitte beachten Sie: Die endgültige Preisfestsetzung erfolgt nach persönlicher Begutachtung der Reinigungsware.

ZAHLUNGSMETHODEN & VERZUG

Zahlungen auf Rechnung sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. In diesen Fällen beträgt die Zahlungsfrist 30 Tage ab Rechnungsdatum, sofern auf der Rechnung nicht anders angegeben.

Bei Zahlungsverzug ist die Wäscherei Tannen berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen. Diese betragen bei Unternehmen 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Zusätzlich können Mahngebühren sowie Kosten für notwendige Maßnahmen zur Forderungseintreibung (z. B. Inkasso oder anwaltliche Vertretung) geltend gemacht werden.

Die Wäscherei Tannen behält sich vor, im Einzelfall eine Bonitätsprüfung durchzuführen oder Vorauskasse zu verlangen.

ZAHLUNGSMETHODEN

Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:

  • Kreditkarte (VISA, Mastercard, AMEX)
  • Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Barzahlungen können ausschliesslich in den Shops angenommen werden. Wäscherei Tannen behält sich vor, bei jeder Bestellung die vorhandenen Zahlungsmethoden einzuschränken oder Kunden zur Zahlung über andere Zahlungsmethoden zu verpflichten. Ausserdem kann Wäscherei Tannen Bonitätsabklärungen über Kunden einholen und zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weitergeben. Wäscherei Tannen übernimmt in keinem Fall Geldtransaktionsspesen.

ZAHLUNGSVERZUG

Kommt der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung ganz oder teilweise nicht nach, gerät er sofort in Zahlungsverzug, und Wäscherei Tannen kann die offenen Beträge sofort einfordern sowie weitere Lieferungen/Dienstleistungen an den Kunden bis zum Zahlungseingang einstellen. Wäscherei Tannen hat das Recht, ab der 1. Mahnung Mahngebühren mit einer Umtriebsentschädigung von bis zu CHF 40.- geltend zu machen. Die Zahlungsfrist nach einer Mahnung beträgt erneut 30 Tage. Bei erfolgloser Mahnung kann Wäscherei Tannen die Rechnungsbeträge an die Inkassofirma Creditreform abtreten, ohne den Kunden darüber zu informieren. Creditreform wird in diesem Fall die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben, die direkt beim Kunden anfallen.

ABHOLUNG, ANNAHME UND LIEFERUNG

Wäscherei Tannen organisiert die Abholung des Reinigungsgutes beim Kunden innerhalb des in der Abholungseinladung bestätigten Zeitfensters. Die Abholung erfolgt nach Wahl des Kunden an dessen in der Bestellung angegebenen Adresse oder an einem von Wäscherei Tannen zur Verfügung gestellten Pick-up/Drop-off Point. Die bedienten Liefergebiete, Drop-off Points und die zur Verfügung stehenden Abhol- und Lieferzeiten sind auf www.waescherei-tannen.ch publiziert.

Der Kunde ist verpflichtet, vor der Übergabe an Wäscherei Tannen sämtliche Gegenstände aus den Textilien zu entfernen und Taschen zu leeren. Wäscherei Tannen haftet weder für verlorene oder beschädigte Gegenstände, die in Kleidungsstücken oder im Wöschsack abgegeben werden, noch für Schäden, die beim Waschen von Gegenständen in Kleidungsstücken entstehen können. Darüber hinaus haftet der Kunde für Schäden an Maschinen, die durch Gegenstände verursacht wurden, die in den Kleidungsstücken sind.

Wäscherei Tannen bemüht sich, die bestätigten Abhol- und Lieferzeiten einzuhalten. Diese stellen jedoch lediglich einen Richtwert dar. Sollte es Wäscherei Tannen nicht möglich sein, diese einzuhalten, informiert Wäscherei Tannen den Kunden rechtzeitig und vereinbart eine neue Abhol- bzw. Lieferzeit mit dem Kunden. Wäscherei Tannen ist nicht verpflichtet, die Abholung bzw. Lieferung anderweitig durchzuführen, um die gebuchten Termine einzuhalten. Die Nichteinhaltung der Abhol- bzw. Lieferfrist durch Wäscherei Tannen berechtigt den Kunden weder zum Vertragsrücktritt noch zu Schadenersatz.

Wäscherei Tannen steht es frei, für die Abholung und Zustellung mit Partnern und Dritten zusammenzuarbeiten.

Bei Aufträgen ohne Zusammenarbeit mit Partner/Kurierfirmen geht die Gefahr im Zeitpunkt der Übergabe an Wäscherei Tannen über. Erfüllungsort ist der Ort der Übergabe zwischen Wäscherei Tannen und dem Kunden.

Bei Wöschpost-Aufträgen in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post geht die Gefahr mit der Übergabe an die Schweizerische Post über. Sobald die Schweizerische Post die Ware am in der Bestellung vereinbarten Ort übergibt/deponiert, geht die Gefahr an den Kunden über. Möchte der Kunde nicht, dass Pakete von der Schweizerischen Post deponiert werden, muss er dies direkt bei der Schweizerischen Post melden. Es gelten die AGB der Schweizerischen Post.

Bei Aufträgen in Zusammenarbeit mit Partnern geht die Gefahr bei Abholung durch den Partner/Kurier über. Erfüllungsort ist der Ort, an dem der Partner die Ware an den Kunden übergibt/bei ihm deponiert.

Die Ausgabe des Artikels erfolgt nur gegen Bezahlung oder in den Shops auch gegen Rückgabe des Abholscheines.

Sollte eine persönliche Übergabe während der vereinbarten Abholungszeit nicht möglich sein, kann der Kunde auf eigene Gefahr die Ware für die Abholung deponieren. Sollte eine persönliche Übergabe während der vereinbarten Lieferzeit nicht möglich sein, wird das Reinigungsgut nur vor der Haustüre des Kunden deponiert, wenn dies vom Kunden ausdrücklich vermerkt/gewünscht wurde. Mit der Abgabe des Reinigungsguts an den Kunden bzw. an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse gehen Nutzen und Gefahr, insbesondere das Risiko von Diebstahl, Beschädigung durch Dritte und Umwelteinflüsse, auf den Kunden über.

Wenn die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse für die Abholung bzw. Lieferung nicht zugänglich oder nicht (mehr) korrekt ist oder die Adresse bei gewünschter Abholung bzw. Lieferung in Abwesenheit des Kunden nicht gemäß Vereinbarung von Wäscherei Tannen bedient werden kann (z.B. weil der Kunde abwesend ist), kann Wäscherei Tannen dem Kunden eine „No-show Fee“ von CHF 19.00 pro nicht erfolgreichem Abhol- bzw. Lieferversuch verrechnen. Dies gilt ebenfalls bei Wöschpost-Bestellungen, bei denen der im Bestellvorgang gewählte Abhol-/Lieferort vom Ort der deponierten Ware abweicht und daraus folgend die Schweizerische Post den Auftrag nicht entgegennehmen kann.

Wäsche, die nicht zugestellt werden kann, wird von Wäscherei Tannen wieder mitgenommen. Wenn der Kunde sich sein Reinigungsgut innerhalb von sechs Monaten seit dem ursprünglichen Liefertermin nicht liefern lässt bzw. dieses nicht beansprucht oder am vereinbarten Pick-up Point abholt, kann Wäscherei Tannen frei darüber verfügen. Wäscherei Tannen mahnt den Kunden, sofern Kontaktdaten bekannt sind.

Wäscherei Tannen ist zur Teillieferung berechtigt, sofern diese zumutbar ist oder die Reinigungsgüter über unterschiedliche Bearbeitungszeiten verfügen. Die Bearbeitungszeit der jeweiligen Textilien ist im Bestellprozess ersichtlich.

Wäscherei Tannen erstellt und versendet keine Lieferscheine, weder bei Einzelaufträgen von Privatkunden noch bei Sammelaufträgen von Firmenkunden.

VERSANDKOSTEN/LIEFERKOSTEN
Sofern bei der Dienstleistungsbeschreibung/Produktbeschreibung nichts anderes erwähnt ist, sind der Versand bzw. die Lieferung kostenlos.
Ausgenommen davon ist die Serviceart “Wöschpost”. Hier fallen Versandkosten von CHF 9.50 an. Ab einem Bestellwert von CHF 99.00 entfallen die Versandkosten bei der Dienstleistungsvariante “Wöschpost”.

AUFTRAGSABWICKLUNG UND REINIGUNG

Alle Reinigungsaufträge werden entweder direkt durch die Wäscherei Tannen oder in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten externen Partnerunternehmen ausgeführt. Diese Zusammenarbeit gewährleistet die bestmögliche Qualität der Dienstleistung.

Die übergebenen Artikel werden von der Wäscherei Tannen ausgezählt bzw. gewogen, je nach Art und Umfang der Ware. Die von der Wäscherei Tannen ermittelte Stückzahl bzw. das Gewicht ist verbindlich und dient als Grundlage für Bearbeitung, Rückgabe und Abrechnung – auch dann, wenn der Kunde im Vorfeld eigene Angaben gemacht hat.

Die Wiegung erfolgt in dem Zustand, in dem die Textilien übergeben wurden – einschließlich etwaiger Feuchtigkeit oder Nässe.

Die Preisermittlung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Wäscherei Tannen, abzüglich eventueller Rabatte, Gutscheine oder Sondervereinbarungen. Ein gegebenenfalls geltender Mindestauftragswert kann zur Anwendung kommen.

Bei Großkunden erfolgt die Rechnungsstellung auf Grundlage einer gesondert vereinbarten Kondition, z. B. mit individuellem Preisrahmen oder Zahlungszielen.

 

Schneiderarbeiten haben eine längere Lieferzeit zur Folge. Dies berechtigt den Kunden weder zum Vertragsrücktritt noch zu Schadenersatz.

BEANSTANDUNGEN UND VERANTWORTLICHKEIT
Beanstandungen müssen spätestens innerhalb von 7 Arbeitstagen schriftlich per E-Mail mit Fotos und Vorlage der Kaufquittung erfolgen. Ansonsten gilt die Ware als mängelfrei und genehmigt. Beanstandungen werden von Wäscherei Tannen sorgfältig geprüft und beantwortet. Das weitere Vorgehen (sachgemässe Nachbehandlung, Übergabe zur Begutachtung und Schlichtung bei der Ombudsstelle Textil PSE usw.) wird nach Möglichkeit im Einvernehmen mit dem Kunden festgelegt.

Schadenfälle im Textilpflegebereich können in der Schweiz nicht versichert werden. Ein allfälliger Schadenersatz bei Schäden am Artikel oder bei Verlust desselben bemisst sich nach der Zeitwerttabelle vom VTS (Verband Textilpflege Schweiz) für die Wertabnahme von Textilpflegeartikeln. Der Kunde hat dafür die entsprechenden Kaufbelege vorzulegen. Ein Realersatz ist ausgeschlossen.

Kommt keine Einigung zustande, wird empfohlen, den Schadenfall der Ombudsstelle Textil PSE zur Begutachtung und Schlichtung zu unterbreiten. Es können zwei Verfahren angewendet werden:

  1. Schnellbegutachtung:
    Es werden alle Infos sowie Bildmaterial des beanstandeten Artikels per E-Mail bei der Ombudsstelle eingereicht. Kostenpunkt CHF 80.-.
  2. Physische Begutachtung:
    Der beanstandete Artikel wird an die Ombudsstelle zur Begutachtung gesendet. Kostenpunkt CHF 220.-, davon trägt Wäscherei Tannen CHF 110.- und der Kunde CHF 110.-.

Wird der Beanstandung stattgegeben, gehen die Kosten für die Begutachtung zu Lasten von Wäscherei Tannen. Der Regulierungsvorschlag der Ombudsstelle wird von Wäscherei Tannen akzeptiert und dem Kunden ausbezahlt.

Wird die Beanstandung abgelehnt, trägt der Kunde die gesamten Kosten (CHF 80.- bei Schnellbegutachtung, CHF 220.- bei physischer Begutachtung) und erhält den beanstandeten Artikel im aktuellen Zustand zurück.

VERZUG/NICHTERFÜLLUNG
Die Verpflichtung von Wäscherei Tannen zur Lieferung entfällt in Fällen höherer Gewalt wie Streik, Aussperrung, behördlichen Eingriffen, IT-Problemen, Verkehrsproblemen, Feuer-, Wasser- und/oder anderer Betriebs- und Maschinenschäden sowie weiterer Beeinträchtigungen der Geschäftstätigkeit von Wäscherei Tannen, soweit diese von Wäscherei Tannen nicht eigens verschuldet sind. In diesen Fällen kann Wäscherei Tannen gegen Vergütung des vom Kunden bereits geleisteten Preises ohne Weiteres vom Vertrag zurücktreten. Für die hier genannten Fälle der Lieferunmöglichkeit oder der Lieferverzögerung schließt Wäscherei Tannen jede weitere Vergütungs- oder Schadensersatzpflicht aus, soweit gesetzlich zulässig.

DATENSCHUTZ
Die Wäscherei Tannen behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Ihren Rechten sowie zur Kontaktaufnahme finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung], die auf Anfrage oder vor Ort in der Filiale einsehbar ist.

URHEBERRECHT UND GEISTIGES EIGENTUM
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Logos, Layouts und Marken, sind Eigentum der Wäscherei Tannen oder werden mit entsprechender Genehmigung verwendet. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Wäscherei Tannen haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Verzögerungen in der Lieferung ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften dem entgegenstehen.

Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In letzterem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Unternehmen ist Düsseldorf, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.